Skip to content Skip to footer

Krankengymnastik

Ein wichtiger Aspekt der Krankengymnastik ist die individuelle Betreuung durch qualifizierte Physiotherapeuten, die eine genaue Diagnose stellen, Therapieziele festlegen und einen maßgeschneiderten Behandlungsplan entwickeln. Durch regelmäßige Sitzungen und Übungen, oft auch mit Anleitung für Eigenübungen zu Hause, können Patienten ihre Beweglichkeit und Lebensqualität verbessern und wieder ein aktiveres und schmerzfreies Leben führen.

 
Jetzt unverbindlich 
TERMINE ANFRAGEN

Manuelle Therapie

Die Manuelle Therapie ist eine spezialisierte Form der physikalischen Therapie, die nach ärztlicher Diagnose auf den Befund und die anschließende Behandlung von muskuloskelettalen Beschwerden abgestimmt wird. Ihr Hauptziel ist es, Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu verbessern und die Funktion des Bewegungsapparates zu optimieren.

Im Rahmen der Manuellen Therapie werden verschiedene Techniken angewendet, die in erster Linie mit den Händen des Therapeuten ausgeführt werden.

 
Jetzt unverbindlich 
TERMINE ANFRAGEN

Kiefergelenkstherapie

Die Kiefergelenkstherapie, auch bekannt als Kiefergelenksbehandlung oder Craniomandibuläre Therapie (CMD), ist eine spezialisierte Form der Physiotherapie oder Osteopathie, die sich auf die Diagnose und Behandlung von Störungen des Kiefergelenks und der umliegenden Muskulatur konzentriert. Das Kiefergelenk, auch als temporomandibuläres Gelenk (TMG) bekannt, verbindet den Unterkiefer mit dem Schädel und spielt eine wichtige Rolle beim Kauen, Sprechen und Schlucken.

 
Jetzt unverbindlich 
TERMINE ANFRAGEN

Faszienbehandlung

Die Faszienbehandlung ist eine Therapiemethode, die darauf abzielt, die Gesundheit und Funktion des faszialen Gewebes im Körper zu verbessern. Faszien sind Bindegewebsstrukturen, die den gesamten Körper durchdringen und Organe, Muskeln und andere Gewebe umgeben, unterstützen und verbinden. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der strukturellen Integrität, der Beweglichkeit und der propriozeptiven Wahrnehmung des Körpers.

 
Jetzt unverbindlich 
TERMINE ANFRAGEN

Dorntherapie

Die Dorntherapie ist eine alternative Behandlungsmethode, die zur Korrektur von Wirbelsäulen- und Gelenkfehlstellungen eingesetzt wird. Sie wurde von Dieter Dorn, einem deutschen Landwirt, entwickelt und basiert auf der Idee, dass viele Rücken- und Gelenkprobleme durch Wirbel- und Gelenkverschiebungen verursacht werden, die durch eine ungleiche Beinlängendifferenz entstehen können.

 
Jetzt unverbindlich 
TERMINE ANFRAGEN

Bobath Therapie

Die Bobath-Therapie, auch bekannt als Neuro-Entwicklungs-Behandlung (NDT), ist eine spezialisierte physiotherapeutische Methode, die zur Rehabilitation von Menschen mit neurologischen Erkrankungen oder Verletzungen des zentralen Nervensystems entwickelt wurde. Sie basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz, der darauf abzielt, die motorischen Funktionen, die Bewegungskontrolle und die Alltagsfähigkeiten des Patienten zu verbessern.

 
Jetzt unverbindlich 
TERMINE ANFRAGEN

Neurologische Therapie

Dieser Bereich konzentriert sich auf die Behandlung von Menschen mit neurologischen Erkrankungen oder Verletzungen des zentralen Nervensystems. Zu den häufig behandelten Erkrankungen gehören Schlaganfälle, Multiple Sklerose, Parkinson-Krankheit, Hirnverletzungen, Rückenmarksverletzungen, zerebrale Lähmung und andere neurologische Störungen.

 
Jetzt unverbindlich 
TERMINE ANFRAGEN

Manuelle Lymphdrainage

Die Manuelle Lymphdrainage ist eine spezielle Form der physikalischen Therapie, die darauf abzielt, den Lymphfluss im Körper zu fördern und Schwellungen zu reduzieren. Sie wird oft als Teil der Behandlung von Lymphödemen, aber auch bei anderen Erkrankungen des Lymphsystems sowie nach Operationen oder Verletzungen eingesetzt.

 
Jetzt unverbindlich 
TERMINE ANFRAGEN

Schlingentisch

Der Schlingentisch ist eine spezielle Vorrichtung, die in der physikalischen Therapie verwendet wird, um eine Vielzahl von muskuloskelettalen Problemen zu behandeln und die Bewegungsfreiheit zu verbessern.

 
Jetzt unverbindlich 
TERMINE ANFRAGEN

Elektro- /Ultraschalltherapie

Die Elektro- und Ultraschalltherapie sind zwei häufig verwendete Methoden in der physikalischen Therapie, die elektrische Energie bzw. Schallwellen nutzen, um therapeutische Effekte im Körper zu erzeugen.

 
Jetzt unverbindlich 
TERMINE ANFRAGEN

Wärme-/Kältetherapie

Die Wärme- und Kältetherapie sind zwei gängige Methoden in der physikalischen Therapie, die zur Schmerzlinderung, Entzündungshemmung und Muskelentspannung eingesetzt werden. Beide Therapien nutzen die physikalischen Eigenschaften von Wärme und Kälte, um verschiedene Effekte im Körper zu erzielen.

 
Jetzt unverbindlich 
TERMINE ANFRAGEN

Kinesiotherapie-/Sporttaping

Die Kinesiotherapie oder Sporttaping ist eine Technik, bei der elastische Bänder oder Tapes auf die Haut aufgebracht werden, um verschiedene therapeutische Effekte zu erzielen. Diese Technik wurde ursprünglich von dem japanischen Chiropraktiker Dr. Kenzo Kase entwickelt und hat seitdem weltweit an Beliebtheit gewonnen, insbesondere im Bereich der Sportmedizin und physikalischen Therapie.

 
Jetzt unverbindlich 
TERMINE ANFRAGEN

Sportphysiotherapie

ist ein spezialisierter Bereich der Physiotherapie, der sich auf die Prävention, Behandlung und Rehabilitation von Sportverletzungen sowie die Verbesserung der Leistung von Sportlern konzentriert. Sportphysiotherapeuten arbeiten mit Sportlern aller Altersgruppen und Leistungsniveaus zusammen, von Amateursportlern bis hin zu professionellen Athleten, um ihre körperliche Gesundheit zu fördern und sie dabei zu unterstützen, ihre sportlichen Ziele zu erreichen.

 
Jetzt unverbindlich 
TERMINE ANFRAGEN

 

Unser Ansatz basiert auf einer strukturierten Befundung, bei der wir nicht nur Symptome, sondern vor allem deren Ursachen in den Blick nehmen. Mit maßgeschneiderten Therapieplänen begleiten wir Sie auf dem Weg zu mehr Beweglichkeit, Lebensqualität und Wohlbefinden.

UNSERE SCHWERPUNKTE

Wir helfen bei:

Rückenbeschwerden

Ob Verspannungen, Bandscheibenvorfälle oder chronische Schmerzen: Wir analysieren Ihre Haltung und Bewegungsmuster, um gezielte Entlastung und langfristige Stabilität zu schaffen.

Kieferbehandlung (CMD)

Bei Kiefergelenksproblemen wie Zähneknirschen, Schmerzen beim Kauen oder Kopfschmerzen behandeln wir muskuläre Dysbalancen und fördern die Funktionalität des Kiefergelenks.

Frakturen

Nach Knochenbrüchen unterstützen wir Sie mit aktiven und passiven Techniken beim Wiederaufbau von Kraft, Beweglichkeit und Koordination.

Schlaganfall

Mit neurologischer Physiotherapie fördern wir gezielt die Wiederherstellung motorischer Fähigkeiten, Gleichgewicht und Alltagsfunktionen.

Multiple Sklerose (MS)

Wir helfen MS-Betroffenen, Beweglichkeit und Koordination zu erhalten, Schmerzen zu lindern und Fatigue zu begegnen – individuell angepasst an das jeweilige Krankheitsstadium.

PARKINSON

Durch gezieltes Bewegungstraining verbessern wir die Mobilität, Haltungskontrolle und Gangbild und helfen so, Alltagsfähigkeiten möglichst lange zu erhalten.

RHEUMA

Bei entzündlich-rheumatischen Erkrankungen fördern wir durch sanfte Mobilisation und gezieltes Training die Gelenkfunktion und reduzieren Schmerzen.

Lipödem

Unsere physiotherapeutische Behandlung mit Lymphdrainage, Bewegungstherapie und Beratung unterstützt Sie bei der Schmerzreduktion und dem Lymphabfluss.

Arthrose und Operationen

Nach Gelenkoperationen oder bei degenerativen Veränderungen helfen wir mit gezieltem Muskelaufbau und Mobilisation dabei, Beweglichkeit und Alltagstauglichkeit wiederzuerlangen.

Ihr Weg zu mehr Bewegungsfreiheit beginnt bei uns.

Ob akute Beschwerden oder chronische Erkrankungen – im Physiotherapiezentrum Aktiv + Fit sind Sie in besten Händen. Lassen Sie uns gemeinsam an Ihrer Gesundheit arbeiten.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin – wir freuen uns auf Sie!

Edit Template

Noch Fragen?

Bringen Sie bitte ein großes Handtuch und Ihr Rezept mit.

Die Anzahl der Termine ist zunächst auf 6 bis 20 Einheiten festgelegt. Eine Fortführung der Therapie muss durch ein neues Rezept angeordnet werden.

Wenn Sie nicht zuzahlungsbefreit sind, stellt Ihnen Ihre Krankenkasse eine Rezeptgebühr in Rechnung.

Gerne bar in unserer Praxis oder wir stellen Ihnen eine Rechnung aus und Sie überweisen uns den Betrag.

Termine können klassischerweise telefonisch vereinbart werden unter: Tel.: 07321-9468078. Sie können jedoch auch unsere Online-Terminanfrage nutzen und wir rufen Sie so schnell wie möglich zurück, um mit Ihnen passende Termine zu vereinbaren.

> Zur Terminanfrage

Sie haben die Möglichkeit entweder im Parkhaus gegenüber oder an der Clichystraße (vor dem Ärztehaus) oder 5 Gehminuten weg im Parkhaus der Schlossarkaden zu parken.

Gerne erinnern wir Sie auch
an Ihre nächsten Termine.